Certified Data Vault 2.0 Practitioner - Berliner Fernsehturm
Certified Data Vault 2.0 Practitioner - rotes Rathaus Berlin
Certified Data Vault 2.0 Practitioner - Wappen mit Berliner Bär

Im Mai hatte ich mit zwei Projektkollegen einen dreitägigen Kurs in Berlin belegt.
Ziel des Kurses: Certified Data Vault 2.0 Practitioner werden!

Der Referent

Michael Olschimke, der europäische Brückenkopf für Dan Linstedt (den Erfinder der Data Vault Vorgehensweise) und Mitautor des Buches “Building A Scalable Data Warehouse with Data Vault 2.0”, hielt den Kurs mit großer Begeisterung. Ihm ist sehr gut anzumerken, dass er ein regelrechter Evangelist für dieses Thema ist. Er teilt unermüdlich Wissen und Erfahrungen, ergänzt die Schulungsinhalte, geht auf Rückfragen ein und lässt nichts aus.

Die Zertifizierung

Nach Teilnahme am Kurs kann man an einem Online Test teilnehmen. Es sind 100 Fragen in 120 min zu beantworten als Multiple Choice sowohl 1 aus n als auch m aus n. Diese werden aus einem Pool zufällig ausgewählt und mit einem Punktesystem bewertet. Das Zertifikat erhält man, wenn man mindestens 80% der Punkte erreicht hat.

Mit der Durchführung der Prüfung habe ich mir bis September Zeit gelassen. Erst noch etwas praktische Umsetzung, eine kurze Vorbereitungsphase mit Studium des Kurs-Skriptes und des Buches und dann die Prüfung wagen.

Certificate Data Vault 2 Practitioner – Volker Nürnberg

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen